
- Homepage
- >
- Fall
- >
- Estrella Apartments
- >
Estrella Apartments
An der Kreuzung von Huaihai Road und Ruijin Yi Road gelegen, gelten die Ruijin Apartments (ursprünglich Estrella Apartments genannt) als Meisterwerk der Shanghaier Architektur des frühen 20. Jahrhunderts. Das 1926 vom legendären ungarisch-slowakischen Architekten László Hudec entworfene Gebäude verkörpert die Verschmelzung östlicher und westlicher kultureller Einflüsse, die Shanghais goldenes Zeitalter prägten.
---
?️ Architektonische Bedeutung
· Stil: Eine elegante Mischung aus Elementen der französischen Renaissance und des Barock mit markanten Säulen aus Bambusverbindungen, Bogenfenstern und einer markanten weiß-braunen Fassade.
· Innovation: Eines der ersten Luxusapartments Shanghais, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie Aufzügen, Gasherden und einem Verbrennungssystem – revolutionär für die 1920er Jahre.
· Design-Erbe: Hudecs Verwendung vertikaler Linien und freitragender Balkone erzeugt ein Gefühl von Erhabenheit und bewahrt gleichzeitig die funktionale Eleganz.
---
? Historische Reise
· Das 1927 erbaute Gebäude diente zunächst als Wohngebäude für ausländische Eliten und wurde später Teil des Vermögens des Finanziers Kong Xiangxi.
· In den 1960er Jahren in „Ruijin Apartments“ umbenannt, war es Zeuge der Wandlung Shanghais von einem kolonialen Zentrum zu einer globalen Metropole.
· Heute ist es als geschütztes historisches Gebäude der Klasse III (2004) anerkannt, bewahrt sein Erbe und passt sich gleichzeitig dem modernen Stadtleben an.
---
? Kulturelle Ikone
· Es ist in Filmen wie „Die Gründung einer Republik“ zu sehen und bleibt ein Symbol der kosmopolitischen Geschichte Shanghais.
· In den Räumen im Erdgeschoss befinden sich heute trendige Boutiquen (z. B. Adidas), die Tradition mit zeitgenössischer Kultur verbinden.