1

kugelsichere Türen

• ​​Maximaler ballistischer Schutz: Kugelsichere Türen widerstehen Bedrohungen der Stufe 8 nach UL 752 mit mehrschichtigen Stahl-/Glas-Verbundwerkstoffen und blockieren großkalibrige Geschosse.
• ​​Einbruch- und Feuerbeständigkeit: Verstärkte Rahmen widerstehen 60-minütigen Mob-Angriffen; optionale 180-minütige Feuerbeständigkeit für kritische Einrichtungen.
• ​​Wartungsarm und anpassbar: Verzinkter Stahl oder pulverbeschichtete Oberflächen verhindern Korrosion; Vision-Lite-/Full-Lite-Designs integrieren sich in die architektonische Ästhetik.

  • Steel Lattice
  • China
  • 5-7 Wochen
  • 30000 m²
  • Information


Ballistic-resistant steel doors


Forced-entry bulletproof doors

LG37S Warmgewalzte Stahlserie

Die im Warmwalzverfahren hergestellte Serie 37 bietet ein markantes und solides Profil mit außergewöhnlicher struktureller Stabilität. Ihre klaren, kraftvollen Linien machen sie ideal für große, raumhohe Fenster, öffentliche Architektur und Projekte im Industriestil und sorgen für eine starke visuelle Präsenz und architektonische Wirkung.

Security ballistic doors

LG50S Kaltgebogene Stahlserie

Die Serie 50 wird durch fortschrittliche Kaltbiegetechniken geformt und zeichnet sich durch ihr schlankes und raffiniertes Profil aus, das Stärke mit Leichtigkeit verbindet. Sie eignet sich am besten für Innentrennwände, feine Fensteraufteilungen und minimalistisch-moderne Räume und bietet sowohl Stabilität als auch ein Gefühl von Eleganz.

Ballistic-resistant steel doors

LG65S Wärmegedämmte Stahlserie

Dank integrierter Wärmedämmtechnologie kombiniert die Serie 65 die inhärente Festigkeit von Stahl mit hervorragender Dämmung und Schalldämmung. Sie eignet sich besonders für Villen, Luxusresidenzen und gewerbliche Hochleistungsflächen und gewährleistet Komfort und Langlebigkeit.

Forced-entry bulletproof doors

Wärmegedämmte Aluminiumlegierung in Stahloptik

Die 65 Steel-Look-Serie basiert auf einer leichten Aluminiumlegierung mit thermisch getrenntem Design und imitiert die authentische Optik von Stahl, bietet aber gleichzeitig die Vorteile von Aluminium: Korrosionsbeständigkeit, Isolierung und geringes Gewicht. Perfekt für moderne Häuser, Wohnungen und designorientierte Räume, vereint sie Leistung mit unverwechselbarer Ästhetik.


Security ballistic doors

Ballistic-resistant steel doors

Forced-entry bulletproof doors

Security ballistic doors

Ballistic-resistant steel doors


Forced-entry bulletproof doors

Security ballistic doors

Ballistic-resistant steel doors

Forced-entry bulletproof doors



Security ballistic doors

Ballistic-resistant steel doors

Shanghai

Forced-entry bulletproof doors

Shanghai

Security ballistic doors

Peking

Ballistic-resistant steel doors

Shanghai

Forced-entry bulletproof doors

Shanghai

Security ballistic doors

Shanghai

Ballistic-resistant steel doors

London

Forced-entry bulletproof doors

London

Security ballistic doors

Australien

Ballistic-resistant steel doors

Qingdao

Forced-entry bulletproof doors

London

Security ballistic doors

Amerika


Entwickelt für die Abwehr extremer Bedrohungen
Kugelsichere Türen bieten beispiellosen ballistischen Schutz und Einbruchschutz für Hochrisikoumgebungen wie Regierungsgebäude, Banken und Rechenzentren. Im Gegensatz zu Standard-Sicherheitstüren werden kugelsichere Türen strengen Tests durch Dritte nach UL 752-Standards (Level 1–8) unterzogen und gewährleisten so Schutz vor Schusswaffen von Handfeuerwaffen (Level 1) bis hin zu Hochleistungsgewehren (Level 8).

 Diese kugelsicheren Stahltüren nutzen mehrschichtige Panzerungssysteme – typischerweise eine Kombination aus gehärteten Stahlplatten (12–18 Gauge), Polycarbonat und kugelsicherer Verglasung (1–2,25 " dick) – um kinetische Energie zu absorbieren und abzuleiten und so das Risiko von Abplatzungen zu minimieren.


Technische Daten und Zertifizierungen

  • Ballistische Bewertungen:

    • Stufe 1–3: Stoppt Handfeuerwaffengeschosse (z. B. 9 mm, .44 Magnum).

    • Stufe 4–8: Widersteht Gewehrfeuer (z. B. 7,62 mm NATO, Kaliber .308).

  • Widerstand gegen gewaltsames Eindringen:

    • ASTM F3038/DOS SD-STD-01.01 Rev G-Test für 5–60-minütige Angriffe mit Werkzeugen (Brechstangen, Rammböcke, Fackeln).

  • Feuerbeständigkeit:

    • Optionale UL 10C-Zertifizierung für 90–180-minütige Brandeindämmung. 

      .

Wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Sicherheitstüren

  • Überlegene strukturelle Integrität: Kugelsichere Türen verfügen über verstärkte Rahmen (16-Gauge-Stahl oder Aluminium) und Mehrpunktverriegelungssysteme und bieten 300 % mehr Widerstand gegen Aufbruch als herkömmliche Stahltüren.

  • Langfristige Kosteneffizienz: Pulverbeschichtete Oberflächen machen ein Neulackieren überflüssig; Scharniere aus Edelstahl müssen nur zweimal jährlich geschmiert werden, wodurch die Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer um 60 % gesenkt werden.

  • Wärme- und Schalldämmung: Polyurethankerne erreichen U-Werte ≤0,32 und STC 50+-Bewertungen und verbessern so die Energieeffizienz und Geräuschreduzierung in sensiblen Einrichtungen wie Laboren.

Industrielle Anwendungen

  • Finanzinstitute: Vollsicht-Ballschutztüren aus Stahl mit Transaktionsfenstern schützen die Kassenbereiche vor bewaffneten Raubüberfällen.

  • Regierung und Militär: FEBR-Türen (Ebene 8) mit elektromagnetischen Schlössern sichern Botschaften und Rechenzentren vor koordinierten Angriffen.

  • Gesundheitswesen & Bildung: Halblichtdesigns mit Feuerbeständigkeit isolieren Flammen in Krankenhäusern und Schulen und sorgen gleichzeitig für eine gute Sichtbarkeit.

Anpassung und Konformität

  • Designflexibilität:

    • Bündige, halbverglaste oder vollverglaste Konfigurationen; Breiten bis zu 1,5 m, Höhen bis zu 3 m (Sondergrößen erhältlich).

    • Eloxierte/lackierte Oberflächen in über 50 Farben; ADA-konforme Hardwareoptionen.

  • Globale Zertifizierungen:

    • UL 752 (Ballistik), ASTM F3038 (Einbruchschutz), EN 1063 BR6 (EU) und GB 12955-2008 (China).

Installations- und Wartungsrichtlinien

  • Professionelle Installation erforderlich:

    • Eine Rahmenausrichtung mit einer Toleranz von ±1,5 mm gewährleistet die korrekte Funktion der ballistischen Dichtungen.

  • Routinemäßige Wartung:

    • Vierteljährliche Überprüfung der Dichtungen/Scharniere; jährlicher Austausch der EPDM-Dichtungsstreifen.

    • Reinigen Sie die Oberflächen mit pH-neutralen Lösungen. Vermeiden Sie Scheuermittel, um die ballistische Integrität zu erhalten. 



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.