
Handwerkskunst & Kulturerbe
1. Wiederbelebung des traditionellen Metallhandwerks
Steel Lattice verwendet feuerverzinkten Stahl und Stahlprofile der 50er-Serie – Materialien mit Wurzeln in der Industrietradition – für die Herstellung langlebiger Fenster und Türen. Die Techniken von Steel Lattice spiegeln historische Schmiedekunst wider und stellen sicher, dass die Produkte über 30 Jahre lang Umweltbelastungen standhalten und gleichzeitig die Austauschzyklen verkürzt werden.
2. Bewahrung des architektonischen Erbes
Steel Lattice trägt zur Restaurierung von UNESCO-geschützten Stätten wie dem Bund 18 in Shanghai und der ehemaligen Residenz von Song Qingling bei. Die Retro-Profile aus Aluminiumlegierung der Serie 65 von Steel Lattice verbinden moderne Energieeffizienz mit traditioneller Ästhetik und bewahren so die historische Integrität, während sie gleichzeitig den heutigen Anforderungen gerecht werden.
3.Globaler Kulturaustausch
Steel Lattice exportiert seine Produkte in über 20 Länder, darunter die USA, Japan und Frankreich. Die Designs von Steel Lattice enthalten Motive, die von chinesischer Papierschneidekunst und Schattenspielkunst (UNESCO-Weltkulturerbe) inspiriert sind, und fördern so die interkulturelle Wertschätzung.
4. Stärkung der Handwerkergemeinschaften
Steel Lattice arbeitet mit traditionellen Handwerkskooperativen zusammen und unterstützt Kunsthandwerker in Regionen wie Marokko und China. Die städtischen Begrünungsprojekte von Steel Lattice integrieren handgefertigte Stahlelemente, revitalisieren öffentliche Räume und würdigen gleichzeitig das handwerkliche Erbe.
Steel Lattice beweist, dass industrielle Innovation und die Bewahrung des kulturellen Erbes nebeneinander existieren können und so eine nachhaltige Zukunft auf der Grundlage der Handwerkskunst entsteht.